Termine
Veranstaltungen Januar - April 2019 |
Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde des Rhinluchs - wir laden Sie herzlich zu unseren Veranstaltungen ein!
Termin
|
Veranstaltung
Beginn Treffpunkt
|
Was ist los?
|
Hinweise
|
|
|
|
|
|
Jan. bis März
|
früh bzw. vormittags
|
Teichgebiet Linum, Beobachtungsturm "Unkenteich" bzw. Linumhorst,
Ecke Moorhofweg bzw. Mehrzweckhalle neben der Grundschule Beetz,
Dorfstraße 165
|
Arbeitseinsätze für LFV-Projekte: Biotoppflege im Bereich der vom
Verein gepachteten Teiche bzw. Nachpflanzungen am Windschutzstreifen
bzw. Gehölzpflanzungen am Beetzer Luchweg
|
Termine werden kurzfristig nach Wetterlage festgelegt, daher bekunden
Sie bitte Ihr grundsätzliches Teilnahmeinteresse auf dem AB - wir
rufen dann zurück. 033055/ 22099
|
|
|
|
|
|
27.01.
(So.)
|
12:00 Uhr
|
Parkplatz beim Schloss Meseberg,
Meseberger Dorfstraße / Ecke Lindower Weg
16775 Gransee/ OT Meseberg
|
Winterwanderung um den Huwenowsee mit Blick auf das Gästehaus der Bundesregierung
|
ca. 6 km Länge
Bahnfahrer können mit dem RE von Oranienburg nach Gransee fahren
Zugreisende: Bitte tel. Anmeldung für Abholung am Bahnhof Gransee bis 20.01.2019
Tel.: 033055/ 22 0 99
(AB benutzen!)
|
01.03. (Fr) |
18:00 Uhr |
Amt für Forstwirtschaft Bahnhofstraße 17 16556 Borgsdorf
|
Vortrag Manfred Wolf "Die Amphibien Brandenburgs" |
organisiert von der AG "Gebiets-und Artenschutz" des NABU-Ortsverbandes
Oranienburg |
02.03. (Sa) |
18:00 Uhr |
Heimatverein Rüthnick Hauptstraße 5, 16835 Rüthnick
|
Bildvortrag |
Vortrag zum Vereinsbuch "Im Oberen Rhinluch - Unser schönes Naturerbe" durch
Detlef Hase |
30.03. (Sa) |
09:30 Uhr |
Museumsscheune Kremmen
|
Mitgliederversammlung |
ca. 3 Stunden Einladung siehe unten
|
13.04. (Sa) |
08:00 Uhr |
Havelbrücke Hennigsdorf (Ruppiner Straße) |
Frühlingswanderung durch die Hennigsdorfer Havelwiesen |
festes Schuhwerk erforderlich / bitte Fernglas mitbringen
|
Einladung zur Mitgliederversammlung: Herzlich laden wir
Sie und Euch am Samstag, 30.3.2019 in die Museumsscheune Kremmen
(Scheunenweg 49, 16766 Kremmen) ein. Die Veranstaltung beginnt um 9.30 Uhr.
Den Eingangsvortrag über den Mittellauf der Save in Kroatien wird unser
langjähriges Mitglied Prof. Hartmut Ern halten, der sich seit 60 Jahren für
diese einzigartige Landschaft engagiert. Wir möchten darauf hinweisen, dass
es Vorstandswahlen gibt und sich gern Kandidaten vorher bei uns melden
können. Während der Veranstaltung können Mitgliedsbeiträge bezahlt und
Lastschriften erteilt werden.
Tagesordnung:
- Vortrag von Prof. Hartmut Ern über den Mittellauf
der Save in historischer Zeit zwischen 1957 und 2017
- Pause -
- Vorstands- und Kassenbericht
- Berichte aus den Arbeitsgruppen
- Diskussion der Berichte
- Entlastung des Vorstandes
- Neuwahl des Vorstandes
- Sonstiges
Der Vorstand _________
Die Tagesordnung kann durch gestellte Anträge erweitert
werden; jedoch sind gültige Beschlüsse nur möglich,
wenn sie den Mitgliedern mit angemessener Frist vor der
Mitgliederversammlung bekannt gegeben worden sind.
|
|
|
|
|
|
|
© LFV - Landschaftsförderverein Oberes Rhinluch. Powered by Joomla!. Valid XHTML and CSS.
Free template 'Colorfall' by [ Anch ] Gorsk.net Studio. Please, don't remove this hidden copyleft!
|
|
|