Nah- und Makrofotografie
“In seiner kurzen Ansprache anlässlich des LFV-Turmfestes Anfang August hat der stellvertretende LFV-Vorsitzende Karl-Heinz-Sass sich mit lobenden Worten zur “schönen und interessanten” Fotoausstellung von André Neumann und Detlef Hase geäußert, die noch bis zum 11. September in der NABU-Storchenschmiede zu sehen war. “Bunte Wiesen braucht das Land”, so Karl-Heinz-Sass, damit die kleinen Falter und Insekten auf Dauer Überlebenschancen haben.
Leider ist in den letzten Jahren das Gegenteil zu beobachten. Immer mehr Brachflächen werden wieder unter den Pflug genommen und intensiv - meistens mit Raps und Mais – bewirtschaftet. Denn die Biogasanlagen in der Region müssen regelmäßig “gefüttert” werden. Dabei gehen dann die dortigen Wildblumen und Kräuter, also die notwendigen Futterpflanzen für viele Falterarten und deren Raupen sowie für viele andere Insekten leider verloren. Und mit der Abnahme der Artenvielfalt in den Wiesen und in der Region fehlt dann leider auch die Nahrungsgrundlage für Reptilien, Amphibien und für viele Vogelarten bis hin zu den Jungen der Linumer Weißstörche.
Detlef und André sind deshalb auf die Idee gekommen, ihre Ausstellung über die LFV-Internetseite einer interessierten Öffentlichkeit und den Vereinsmitgliedern weiterhin zugänglich zu machen, um so auf die “ganz kleinen Geschöpfe in der großen Welt” und in intakten Biotopen aufmerksam zu machen.
|
Wenn Sie sich lobend oder kritisch zur Ausstellung äußern wollen, Sie erreichen die beiden Fotografen über die E-Mail-Anschrift
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
.”
Diese Foto-Ausstellung war im Sommer 2014 für zwei Monate in der NABU Storchenschmiede Linum zu sehen.
|
Mit einem Klick auf:
Motiv-Texte --> PDF zu jedem Bildmotiv
Fotografen --> PDF Informationen zu den Bildautoren
|
|
Der LFV arbeitet mit seinen Partnern vor Ort, wie z.B. Naturschutzstation Rhinluch, Vogelschutzkomitee und NABU Storchenschmiede Linum, eng zusammen. |
|
|
|
© LFV - Landschaftsförderverein Oberes Rhinluch. Powered by Joomla!. Valid XHTML and CSS.
Free template 'Colorfall' by [ Anch ] Gorsk.net Studio. Please, don't remove this hidden copyleft!
|
|
|